THE JOURNAL OF THE SOCIETY OF COSMETIC CHEMISTS Dieses Heft wurde herausgegeben von der GESELLSCHAFT DEUTSCHER KOSMETIK-CHEMIKER E.V. und ist erschienen bei Christa-Maria Orlick, Verlag Hamburg Vol. XIII November 1962 No. 8 CHROMATOGRAPHISCHE ANALYSEN-VERFAHREN IN WISSENSCHAFT UND BETRIEBSKONTROLLE Prof. Dr. ARTUR SEHER* Vorgetragen am 9. Juli 1962 in Hamburg An important progress in analytical chemistry has been made by help of chromatographic methods. Paper chromatography, thin layer chromatography and gas-liquid chromatography are used in research and production control. These three methods are compared concerning 1. the time needed for one separation 2. the sensivity and specifity of the analytical response 3. the possibility to get quantitative results, 4. the cost of the equipment, and 5. the separation of mixtures of fatty acids, their esters, glycerides, polyvalent alcohols, polyglycols, essential oils, and antioxydants. Based on personal experiences instructions are given for the application of scientific methods for production control. I. Die Methoden Chromatographische Verfahren stellen einen der bedeutsamen Fortschritte dar, die in den Nachkriegsjahren auf dem Gebiet der Analyse erzielt worden sind. ::- Deutsches Institut f•r Fettforschung, M•nster (Westf.), Piusallee 76.
386 JOURNAL OF THE SOCIETY OF COSMETIC CHEMISTS Die mtSglichst vollst•indige Trennung yon Stoffgemischen und anschlieigende quantitative Bestimmung einzelner oder aller Bestandteile ist eine im chemischen Laboratorium stets wiederkehrende, wichtige Aufgabe. Seit der Entwicklung der Verteilungs-, der Papier~ und der Gas~Chromatographie durch die daftir reit dem Nobelpreis ausgezeichneten Forscher MARTIN und SYNGE (1, 2) haben vor allem die beiden letzteren Methoden sowie die damit verwandte Dtinn- schicht-Chromatographie eine wesentliche Vervollkommnung und dadurch weit- verbreitete Anwendung erfahren. Bei den chromatographischen Methoden stehen sowohl Sorptions~Trennungen als auch Verteilungs~Verfahren zur Verftigung. Das folgende Schema gibt einen Oberblick tiber die Ausftihrungsformen. Chromatographische Methoden I I. Adsorptions-Chr. I I fest-fltissig fest-gasftirmig (Phasen) I II. Verteilungs-Chr. I I fltissig-fliissig I fl.-gasf•Srmig Kapillar-Analyse Gas-Chr. S•ulen-Chr. Papier-Chr. Diinnschicht-Chr. Siiulen-Chr. Papier-Chr. Dtinnschicht-Chr. Gas-Chr. In der Adsorptions-Chromatographie besteht die MtSglichkeit, im System fest- fRissig oder fest-gasoe•Srmig zu arbeiten. Dem ersten Prinzip werden die S•ulen-, Papier- und Dtinnschicht-Chromatographie zugeordnet. Das zweite Prinzip ist in bestimmten Formen der Ga•s-Chromatographie verwirklicht. Durch lmpr•- gnierung -- meist mit Hydrophobierungsmitteln -- lassen sich die Methoden in solche der Verteilungs-Chromatographie tiberftihren. II. Vergleiche der Methoden Die Methoden fanden zun•ichst Eingang in die Arbeiten zahlreicher Forschungs- laboratorien. Mir ihrer Hilfe gelangen in den vergangenen 10 Jahren zahlreiche Entdeckungen yon Naturstoffen, die frtiher wegen ihrer geringen Konzentration tibersehen worden waren. Als Beispiel seien die diinnschicht-chromatographischen Arbeiten yon WINTERSTEINER (3) tiber Carotinoid-Aldehyde angeftihrt und
Next Page