ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE AUFNAHMEN DES MENSCHLICHEN HAARES 413 Abb. 16: Elektronen- •.4• mikroskopi- :'..? '•.: sche Aufnah- •x..• me des Cortex •-i.• eines Haares, •. Vergff3gerung •L'-• .• --:• ...... ?.• •.• 50 OOOfach tronenmikroskopisch nicht erkennen kann. Einen ausgezeichneten Uberblick fiber diese Zusammenh•inge gibt MERCER in seiner Monographie fiber das Keratin und die Keratinisierung (4). Hier finden sich auch einige elektronen- mikroskopische Aufnahmen des menschlichen Haares. Die Mikrofibrillen werden offensichtlich yon dem Osmiumtetraoxyd nicht so stark angefiirbt wie die fie umgebende Matrix. Sic find kreisft3rmige Fiiden oder St•ibchen. Wenn fie senkrecht angeschnitten werden, ergeben sic Kreise werden sic dagegen schriig angeschnitten, so gibt die elektronenmikroskopische Auf- nahme yon jeder Mikrofibrille eine ovale Wiedergabe. Diese iiberlagern sich und erscheinen in der Aufnahme in Form yon Wirbeln, die mir Fingerabdrticken eine gewisse/thnlichkeit haben. Diese unterschiedliche Struktur ist im Bild 17 sehr klar zu erkennen. Die Aufnahme wird yon helleren Bahnen durchzogen, die im Inneren eine dunklere Substanz zeigen. Wir deuten diese Bahnen als Zellwiinde oder auch als Zwischenelemente zwischen den Makrofibrillen, die durch die Behandlung etwas voneinander getrennt wurden. Das menschliche Haar unterscheidet sich yon der Wolle in erster Linie dadurch, datt es um ein Mehrfaches dicker ist als diese. Aus den Aufnahmen ergibt sich aber, datt die Schuppenschicht beim Haar ungef•ihr 6- his 10fach ist und damit ein Mehrfaches der Lagen der Wolle aufweist. Aus beiden Grtinden resultiert die erheblich grt3t%re Widerstandsf•ihigkeit des menschlichen Haares gegentiber chemischen Einfliissen, wie z. B. Dauerwellung und Farbung. In der Feinstruktur scheinen die Mikrofibrillen yon Haar und Wolle weit- gehend tibereinzustimmen dagegen diirfte der Aufbau der Makrofibrillen und der Spindelzellen bei Haar und Wolle gewisse Unterschiede aufweisen.
414 JOURNAL OF THE SOCIETY OF COSMETIC CHEMISTS Abb. 17: Elektronenmikroskopische Aufnahme des Cortex eines Haares Vergr•Sf•erung 97 000fach
Previous Page Next Page